Seit dem Schuljahr 2019/20 nutze ich nun schon meinen digitalen Lehrerkalender regelmäßig und ich muss sagen, dass er mir gerade im letzten Schuljahr eine sehr große Hilfe gewesen ist! Ich konnte jederzeit meinen sich ständig ändernden Stundenplan sehr schnell anpassen und hatte ihn so immer bei mir, nicht nur auf meinem iPad, sondern auch auf meinem iPhone. GoodNotes bietet ja die Möglichkeit, pdf-Dateien sehr bequem über die iCloud zwischen Geräten zu synchronisieren. So konnte ich meinen Lehrerkalender bequem auf dem iPad mit dem Apple Pencil pflegen und auf dem iPhone schnell im hektischen Schulalltag einsehen. Das hat mir bei der ein oder anderen coronabedingten Raumänderung oft den Ar*** gerettet.
Alle Infos (Features, Bilder, Videos, Podcast,…) zum digitalen Lehrerkalender, der sich im Vergleich zum Kalender des Schuljahres 2020/21 nicht geändert hat, gibt es hier.
Ich habe schon den vorigen Kalender genutzt,
Bin auf ReMarkable umgestiegen.
Jetzt kann man auch dort mit Links arbeiten.
Nutze nun den Kalender auf meinem Reparable und bin zufrieden. Geht schneller als Good Notes, ist einfach und ich habe das Gefühl auf Papier zu schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hoenig
Pingback: Mein digitaler Lehrerkalender 2020/21 – Sascha Sohn – Mein Weg